Spinelli auf dem Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik
Unter dem Titel „Kooperationen in der Stadtentwicklung – Bündnisse für das Gemeinwohl“ fand am 17. und 18. September 2024 der 17. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Heidelberg statt.
Kooperative Stadtentwicklung, gemeinwohlorientierte Nach- und Umnutzung von Bestandsbauten, Koproduktion als Motor der Demokratie oder die transformative Kraft der Innenstädte waren dabei nur einige Themenfelder innerhalb derer sich die rund 1.000 Teilnehmenden austauschen konnten. Vertiefende Einblicke in unterschiedlichste Projekte machten außerdem deutlich, dass sich bereits viele städtische Akteur:innen auf den Weg zu einer gemeinsam gestalteten Stadt machen.
Eine der begleitenden Exkursionen führte im Rahmen der Arena „Klimaneutrale und klimaangepasste Städte gemeinsam gestalten“ nach Mannheim zum Areal Spinelli. Rund 100 Interessierte in fünf Gruppen waren dabei. Sally Below leitete eine Gruppe zum neuen Park und dem Quartier Spinelli sowie zur Piazza Spinelli, wo sie das Netzwerk Spinelli FreiRaumLab vorstellte. Sie betonte, dass mutige und innovative Kooperationsmodelle Dreh- und Angelpunkt der Stadt von Morgen sein werden und kreative Um- und Nachnutzungen als Antwort auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gehandhabt werden müssen, und fand hierfür viel Zuspruch.